Palliativmedizin: Sinnlos gelitten
Ein Hausarzt wird verklagt, weil er einen Schwerstkranken zu lange am Leben hielt: Das Verfahren könnte den Alltag in deutschen Pflegeheimen verändern. Beitrag auf zeit.de.
Ein Hausarzt wird verklagt, weil er einen Schwerstkranken zu lange am Leben hielt: Das Verfahren könnte den Alltag in deutschen Pflegeheimen verändern. Beitrag auf zeit.de.
Ob Fachkräftemangel oder fehlende Qualität in den Heimen: Fast jeder Zweite macht seine Wahlentscheidung im Herbst vom Umgang der Parteien mit dem Thema Pflege abhängig. Beitrag auf zeit.de.
Reichen Geld und Vermögen der Eltern für die Pflegekosten nicht aus, werden die Kinder zur Kasse gebeten. Daran ändert auch die Pflegereform ab Januar nichts. Es lohnt sich, rechtzeitig vorzusorgen. Bericht auf faz.net.
Für einen Heimplatz fehlt vielen alten Menschen das Geld. Vor allem im Süden und Westen des Landes können sich viele den Eigenanteil der Pflegekosten nicht leisten. Bericht auf zeit.de.
Das Thema Pflege wird gerne verdrängt. Keiner macht sich ohne konkreten Anlass gerne Gedanken darüber. Dabei geht es uns alle an, denn es könnte jeden treffen, auch plötzlich und unerwartet. Spätestens, wenn die eigenen Eltern alt und krank werden, wenn sie nicht mehr alleine klarkommen, steht jeder vor der Frage: Was mache ich nun? Was … Read more…